Anima Vita
    • Start
    • Philosophie
    • Arbeitsgebiete
    • Kompetenz
    • Wissen
      • Praxis
      • Formulare
      • Vorgehen
      • Netzwerk
      • Veranstaltungen
    • Kontakt

Chancen der Selbstheilung

Inneres Wissen nutzen

Ich unterstütze und begleite Sie dabei, mit Krankheitssymptomen und Konflikten (besser) umgehen und zur eigenen Heilung beitragen zu können. Wenn es erforderlich ist und Sie es wünschen, beziehe ich dabei Ihre Bezugspersonen mit ein.

Ob Sie
– von Zukunfts- oder Versagensängsten, Phobien oder Zwängen geplagt werden,
– in depressiven Momenten kaum Antrieb spüren Ihren Verpflichtungen nachzukommen, keine Freude empfinden, viel grübeln,
– gerade aus einer schizophrenen Phase herausgekommen sind und Hilfe benötigen,
– Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten haben,
– hochsensibel sind,
– Stimmen hören und Visionen haben, die Sie sich nicht erklären können,
– traumatische Erlebnisse immer wieder zu Leid führen,
– körperliche Beschwerden haben, für die es keine medizinische Ursache gibt oder
– schwierige Situationen meistern möchten, beispielsweise Arbeitsplatzverlust, Pflege- oder Tod eines geliebten Menschen, Rentenbeginn:
Es gibt in Ihnen Lösungen, die wir vielleicht erst ans Tageslicht holen müssen und Zukunftsperspektiven.

Auf vielen Wegen kann Selbstheilung geschehen. Einige von mir praktizierte Methoden, stelle ich Ihnen im Folgenden vor.

Verhaltenstherapie

Klassische Verhaltenstherapie

Methoden der klassischen Verhaltenstherapie sind unter anderem die Systematische Desensibilisierung und die Reizkonfrontation, die beispielsweise bei Phobien eingesetzt werden.

Kognitive Verhaltenstherapie

Bei der kognitiven Verhaltenstherapie geht es unter anderem darum, Ihre destruktiven Glaubenssätze und die damit verbundenen Gefühle zu erkennen und zu wandeln.

Entspannungs- und Imaginationstechniken

Hier geht es darum mit Ihnen zu erarbeiten, was zu Stress und damit zu Leidensdruck führt und wie Sie für Entspannung oder für inneres Gleichgewicht sorgen können, beispielsweise mit Atemtechniken, Affirmationen und Imaginationstechniken.

Bei den Imaginationstechniken nutzen wir Ihre Vorstellungskraft beispielsweise zur Harmonisierung von unangenehmen Gefühlen und belastenden Ereignissen.

EMDR

Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) heißt übersetzt: Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegungen. Sie ist eine sehr wirkungsvolle Methode, die Dr. Francine Shapiro entwickelt hat und in der Traumatherapie eingesetzt wird.

 

Wir nehmen Augenbewegungen oder andere bilaterale Stimulationen zur Hilfe, um belastende Gefühle und verstörende Ereignisse in den Gedächtnisspeicher abzulegen, so dass sie bei Erinnerung nicht mehr tirggern.

Darüber hinaus können mit EMDR gute Gefühle erzeugt werden.

Weitere Wege zur Persönlichkeitsentfaltung

Aufbau der Widerstandsfähigkeit (Resilienz)

Hier geht es um den Ausbau Ihrer Fähigkeit, schwierige Situationen ohne negative Folgen für Ihre psychische Gesundheit (besser) bewältigen zu können.

Aufstellungsarbeit

Mit Aufstellungen von beispielsweise Themen, Personen oder Ereignisse können Konflikte, Empfindungen, Reaktionsmuster sehr gut sichtbar gemacht und verstanden werden.

Balancemodell aus der Positiven Psychotherapie

Hier schauen wir uns vier Bereiche an, die unser Leben abbilden: 1. Körper, 2. Leistung, 3. Soziale Kontakte, 4. Lebenssinn. Wir erheben den Ist-Zustand, ermitteln den Soll-Zustand und entwickeln Schritte zur Erreichung von Zielen.

Hypnotherapie

Hier nutzen wir einen hypnotischen Zustand für anstehende  Veränderungsarbeit. Ich arbeit im Alphazustand, einem Zustand zwischen Schlafen und Wachen. Der Körper befindet sich im Ruhezustand, und die Wahrnehmungen werden bewusst erlebt und bleiben im Bewusstsein.

Ressourcenarbeit

Hier geht es beispielsweise darum zu erkennen, welche Stärken Sie haben und ausbauen möchten, worauf Sie vertrauen können, was gut für Sie ist, welche Menschen Sie unterstützen, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Ressourcen in Konflikt- oder Stresssituation einzusetzen und wie Sie es tun können.

Stabilitätstechniken

Hier geht es unter anderem darum zu lernen, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen und auch in belastenden Situationen zu behalten.

Versorgung des inneren Kindes

Hier geht es darum, beispielsweise verletzte Anteile zu heilen.

© Anima Vita® 2021

Kontakt • Impressum • Datenschutz